TRAVLOO

TRAVEL & LIFESTYLE

Kategorie: Allgemein

Einbruchschutz im Urlaub: Haus sicherer machen

Der Urlaub ist eine Zeit der Entspannung und des Genießens, doch es ist auch die Zeit, in der unser Zuhause am meisten gefährdet ist. Einbrecher nutzen oft die Abwesenheit der…

Der Urlaub ist eine Zeit der Entspannung und des Genießens, doch es ist auch die Zeit, in der unser Zuhause am meisten gefährdet ist. Einbrecher nutzen oft die Abwesenheit der Bewohner aus, um in Häuser einzudringen und Wertgegenstände zu stehlen. Um Ihr Haus während Ihrer Abwesenheit zu schützen und ein sicheres Gefühl zu haben, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Einbruchschutz zu verbessern. In diesem umfangreichen Text werden wir einige wichtige Tipps und Strategien vorstellen, die Ihnen helfen, Ihr Haus sicherer zu machen, wenn Sie in den Urlaub fahren.

Sorgen Sie für eine „bewohnte“ Atmosphäre

Ein leeres Haus signalisiert Einbrechern, dass niemand zu Hause ist. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie verschiedene Vorkehrungen treffen. Bitten Sie einen Nachbarn oder einen Freund, regelmäßig Ihr Haus zu besuchen, um den Eindruck zu erwecken, dass jemand da ist. Sie könnten auch eine Zeitschaltuhr verwenden, um Lichter oder den Fernseher zu bestimmten Zeiten einzuschalten und so den Anschein zu erwecken, dass das Haus bewohnt ist.

Sicherung von Fenstern und Türen

Einbrecher dringen oft durch ungesicherte Fenster und Türen ein. Stellen Sie sicher, dass alle Fenster und Türen in Ihrem Haus sicher sind. Installieren Sie robuste Schlösser an den Türen und verstärkte Fenstergitter oder Alarmanlagen an den Fenstern. Verwenden Sie auch zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Schließbleche und Riegel, um den Einbruchschutz zu erhöhen.

Alarmanlagen und Überwachungssysteme

Die Installation von Alarmanlagen und Alarmsystem kann eine sehr effektive Möglichkeit sein, Ihr Haus zu schützen. Diese Systeme erkennen unautorisierte Eindringlinge und lösen einen Alarm aus, der potenzielle Einbrecher abschreckt und Ihre Nachbarn oder eine Sicherheitsfirma benachrichtigt. Zusätzlich können Sie auch Überwachungskameras installieren, um verdächtige Aktivitäten rund um Ihr Grundstück aufzuzeichnen.

Sichere Aufbewahrung von Wertsachen

Vermeiden Sie es, wertvolle Gegenstände offen sichtbar im Haus zu lassen. Schmuck, Bargeld, elektronische Geräte und andere wertvolle Gegenstände sollten in einem sicheren Tresor oder einem Bankschließfach aufbewahrt werden. So minimieren Sie das Risiko, dass diese gestohlen werden, falls ein Einbruch dennoch stattfinden sollte.

Nachbarn und Sicherheitsdienste informieren

Benachrichtigen Sie Ihre Nachbarn, dass Sie in den Urlaub fahren, und bitten Sie sie, ein wachsames Auge auf Ihr Haus zu haben. Geben Sie ihnen Ihre Kontaktdaten, damit sie Sie im Notfall erreichen können. Es kann auch sinnvoll sein, eine Sicherheitsfirma oder eine örtliche Polizeidienststelle über Ihre Abwesenheit zu informieren. Einige Sicherheitsdienste bieten spezielle Programme an, bei denen sie regelmäßige Kontrollen durchführen und Ihr Haus überwachen, während Sie im Urlaub sind.

Post- und Paketzustellung

Ein überquellender Briefkasten oder Pakete vor der Haustür können ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass niemand zu Hause ist. Organisieren Sie daher die Zustellung von Post und Paketen während Ihrer Abwesenheit. Sie können einen Nachbarn bitten, Ihre Post regelmäßig herauszunehmen oder den Postservice zu informieren, dass Ihre Post für eine bestimmte Zeit an eine andere Adresse weitergeleitet werden soll.

Sichtbarkeit und Beleuchtung

Ein gut beleuchtetes Haus und Grundstück schreckt potenzielle Einbrecher ab. Installieren Sie ausreichend Außenbeleuchtung, insbesondere an den Eingängen und in dunklen Bereichen rund um Ihr Haus. Bewegungssensoren können dabei helfen, dass Licht automatisch eingeschaltet wird, wenn sich jemand nähert. Entfernen Sie auch hohe Büsche oder Sträucher, die als Verstecke dienen könnten, und sorgen Sie dafür, dass Ihr Haus von der Straße aus sichtbar ist.

Alarmanlagen und Warnschilder

Das Anbringen von sichtbaren Warnschildern für Alarmanlagen oder Überwachungskameras kann abschreckend wirken. Einbrecher suchen oft nach leichten Zielen, und das Vorhandensein eines Sicherheitssystems könnte dazu führen, dass sie Ihr Haus lieber meiden.

Social Media

Seien Sie vorsichtig bei der Veröffentlichung von Informationen über Ihren Urlaub in den sozialen Medien. Das öffentliche Teilen von Reisedaten und Fotos kann potenziellen Einbrechern wertvolle Informationen liefern und ihnen signalisieren, dass Ihr Haus unbewohnt ist. Veröffentlichen Sie Ihre Urlaubsbilder und -erlebnisse erst, wenn Sie wieder zu Hause sind.

Versicherungsschutz prüfen

Überprüfen Sie vor Ihrem Urlaub Ihre Versicherungsunterlagen und stellen Sie sicher, dass Ihr Haus gegen Einbruch und Diebstahl ausreichend versichert ist. Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen und dokumentieren Sie wertvolle Gegenstände mit Fotos und Beschreibungen, um im Falle eines Schadens einen reibungslosen Versicherungsprozess zu gewährleisten.

Fazit

Einbruchschutz im Urlaub ist von großer Bedeutung, um Ihr Haus und Ihre Wertgegenstände zu schützen. Durch die Kombination verschiedener Sicherheitsmaßnahmen wie Bewohnt-Maßnahmen, sichere Fenster und Türen, Alarmanlagen, gute Beleuchtung und Nachbarschaftsunterstützung können Sie das Risiko eines Einbruchs während Ihrer Abwesenheit erheblich reduzieren. Nehmen Sie sich daher die Zeit, um Ihr Zuhause angemessen vorzubereiten, damit Sie Ihren Urlaub ohne Sorgen und mit dem Wissen genießen können, dass Ihr Haus sicher ist.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading...

Diese Seite bewerten

Kommentare deaktiviert für Einbruchschutz im Urlaub: Haus sicherer machen

Brasilien Urlaub

Brasilien Urlaub 2023 – Tipps & Infos für deine Reise Das Urlaubsziel Brasilien hat viele Gesichter, denn das größte Land Südamerikas hat mehr zu bieten, als den berühmten Karneval in…

Brasilien Urlaub 2023 – Tipps & Infos für deine Reise

Das Urlaubsziel Brasilien hat viele Gesichter, denn das größte Land Südamerikas hat mehr zu bieten, als den berühmten Karneval in Rio und die legendäre Copacabana.

Urlaubsziel Brasilien

Historischer Moment für alle deutschen!

Besonders der Sommer 2014 wird gerade bei vielen deutschen im Gedächtnis geblieben sein, denn in diesem Jahr wurde in Brasilien die Fußballweltmeisterschaft ausgetragen und viele Reisende nutzen dieses Ereignis für einen Brasilien Urlaub. Am Ende konnte die DFB-Elf sogar den Titel holen.

Urlaub in Brasilien

Ein Urlaub in Brasilien ist immer attraktiv, denn das gesamte Rahmenprogramm und zahlreiche Veranstaltungen die täglich stattfinden lassen keine Langeweile aufkommen, daher ist ein Brasilien Urlaub 2023 sehr empfehlenswert.

rio-de-janeiro

Nicht alle Urlauber ziehen den Sommer als Reisezeit für einen Brasilien Urlaub vor, eine Vielzahl der Reisenden kommen im Februar/März nach Brasilien, um den weltbekannten Karneval in Rio de Janeiro einmal hautnah mitzuerleben.

Karneval in Rio

Auf einem der größten Feste der Welt liefern sich die Sambaschulen der Stadt jedes Jahr aufs neue einen Kampf um den schönsten Festwagen, die spektakulärsten Kostüme und aufwendigsten Tanzeinlagen. Wer Karneval also einmal von einer anderen Seite erleben will, der sollte Brasilien zu dieser Jahres Zeit wählen, denn dann wird der Brasilien Urlaub ganz bestimmt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Beste Reisezeit

Für einen Urlaub in Brasilien liegt die beste Reisezeit zwischen April und Oktober, wobei es im April noch zu vermehrtem Niederschlag kommen kann. Wer also Brasilien für einen Sommerurlaub wählt, kann sich über schönes Wetter und angenehme Temperaturen freuen.

Klimatabelle

https://www.klimatabelle.info/suedamerika/brasilien
Screenshot: https://www.klimatabelle.info/suedamerika/brasilien

Sehenswürdigkeiten & Co.

Wer einen Brasilien Urlaub unternimmt, will sich natürlich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen, neben der schon erwähnten Copacabana, gehören dazu auch die 38 Meter hohe Christus-Statue, wie auch der massive Granitfelsen, denn man unter der Bezeichnung Zuckerhut kennt.

Christus-Statue Brasilien

Doch in Brasilien gibt es noch so viel mehr zu entdecken, wie die brasilianische Küche, die Gastfreundschaft der Menschen oder die Hauptstadt Brasilia, die mit knapp 200.000 Einwohner nicht sehr groß ist, jedoch aufgrund ihrer futuristischen Architektur bei Touristen immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat und auch die Iguacu-Wasserfälle sind eine Reise wert, denn sie werden als größte Attraktion des Landes bezeichnet. Somit bietet das Urlaubsziel Brasilien mehr sehenswerte Städte und Attraktionen, als nur die allseits bekannte Copacabana und die berühmten Städte Rio de Janeiro oder São Paulo.

Flüge

Brasilien verfügt über zahlreiche Flughäfen. Zu den 30 größten Flughäfen gehören u.a.:

  • Guarulhos – Governador André Franco Montoro International Airport (São Paolo)
  • RIOgaleão – Tom Jobim International Airport (Rio de Janeiro)
  • Presidente Juscelino Kubistschek International Airport (Brasília)
  • Salgado Filho Airport (Porto Alegre)
  • Afonso Pena Airport (Curitiba)

Eine Übersicht aller verfügbaren Flüge ab Deutschland findet ihr hier auf skyscanner.de

Hotels

Eine große Auswahl an Hotels und Unterkünften finden Sie auf Booking.com sowie auch auf Tripadvisor. Zudem bietet Ihnen Airbnb zahlreiche Unterkünfte wie Ferienwohnungen oder Zimmer an.

Pauschalreisen

Reiseführer

Brasilien Urlaub: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
5,00 von 5 Punkten, basieren auf 9 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Diese Seite bewerten

Kommentare deaktiviert für Brasilien Urlaub

AIDA Kreuzfahrten

AIDA Kreuzfahrten, Schiffsreisen & Seereisen Eine AIDA Kreuzfahrt ist schon lange kein Luxus mehr, denn sich nur wenige Menschen leisten können. Schon seit einiger Zeit gibt es zahlreiche Angebote und…

AIDA Kreuzfahrten, Schiffsreisen & Seereisen

Eine AIDA Kreuzfahrt ist schon lange kein Luxus mehr, denn sich nur wenige Menschen leisten können. Schon seit einiger Zeit gibt es zahlreiche Angebote und Pauschalpakete, die oft sogar günstiger sind als ein All-inclusive-Urlaub in einer Hotelanlage. Eine Kreuzfahrt mit der AIDA ist für Gäste jeden Alters etwas Besonderes, denn die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten an Bord lassen kaum einen Wunsch offen.

Vorbei sind auch die Zeiten, in denen man bei einer AIDA Kreuzfahrt nur Senioren und Rentnern begegnet ist, auch immer mehr junge Leute und Familien buchen Schiffsreisen bzw. Seereisen, um sich an Bord so richtig verwöhnen zu lassen und einen unvergesslichen Urlaub zu erleben.

aida kreuzfahrten

Mit der AIDA die Welt entdecken!

Durch eine Kreuzfahrt mit der AIDA kann man die ganze Welt entdecken, denn die verschiedenen Routen führen die Urlauber an viele Orte der Welt und im Rahmen der Landausflüge hat man auch Zeit die verschiedenen Regionen besser kennen zu lernen und so viele Städte zu entdecken. Wer seinen Urlaub daher abwechslungsreich gestalten möchte, für den ist eine eine Seereise mit der AIDA ideal, denn keine Reise ist wie die andere und es gibt immer wieder neue Dinge zu entdecken.



An Board: Rund-um-Sorglos!

Bei einer AIDA Kreuzfahrt muss man auf keine Annehmlichkeiten verzichten, denn das Hotelzimmer ist nicht nur immer in der Nähe, auch ein Wellnessbereich, verschiedene Pools, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr wird an Bord geboten.

Auch für ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm ist auf jeder Schiffsreise gesorgt, dabei kommen Jung und Alt auf ihre Kosten, denn auch ein spezielles Animations- und Unterhaltungsprogramm für Kinder ist Teil des Bordprogramms.

Die passende Route finden!

Wenn man sich für eine AIDA Kreuzfahrt entscheidet, sollte man sich eine Route aussuchen, die einen besonders anspricht, denn die Auswahl ist groß.

AIDA Angebote & Aktuelle Routen

Auch in diesem Jahr bietet die AIDA wieder ausgezeichnete Angebote und exklusive Routen an. Lust im Februar durch die warme Karibik zu schippern oder im Sommer die Kanaren zu entdecken? Die AIDA Kreuzfahrten bieten für jeden reisenden das passende Angebot und die passende Route an. Selbstverständlich mit die AIDA auch Angebote für Kreuzfahrten mit Flug.



AIDA Kreuzfahrten: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
5,00 von 5 Punkten, basieren auf 12 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Diese Seite bewerten

Kommentare deaktiviert für AIDA Kreuzfahrten

Digitaler Nomade werden: Welche Jobs eignen sich?

Digitale Nomaden sind Angestellte oder Freelancer, die ihrer Arbeit ortsungebunden von überall auf der Welt nachgehen. Die meisten von ihnen benötigen für die Ausübung ihrer Tätigkeit nicht viel mehr als…

Digitale Nomaden sind Angestellte oder Freelancer, die ihrer Arbeit ortsungebunden von überall auf der Welt nachgehen. Die meisten von ihnen benötigen für die Ausübung ihrer Tätigkeit nicht viel mehr als einen Laptop und eine Internetverbindung. Daher sind auch Begriffe wie Internet-Nomade oder virtueller Nomade geläufig.

Welche Jobs kann man als digitaler Nomade ausüben?

Flexible Arbeitszeiten und Remote – das wünschen sich heutzutage viele Berufstätige. Etliche Arbeitgeber haben inzwischen erkannt, dass Flexibilität die Produktivität und die Unternehmensbindung fördert. Daher wird ortsunabhängiges Arbeiten mehr und mehr unterstützt. Doch es gibt einige Jobs, die prädestiniert für digitale Nomaden sind.

Content Writer

Content Writer sind gefragt wie nie. Ob für Social Media Marketing, Ratgeber, Blog-Artikel, Pressemitteilungen oder für suchmaschinenoptimierte Texte – immer mehr Firmen setzen hier auf die Arbeit von Freelancern. Denn schließlich braucht es für derartige Tätigkeiten nicht viel mehr als eine stabile Internetverbindung und einen Laptop mit entsprechender Software. Die physische Anwesenheit ist nicht erforderlich.

Virtuelle Assistenz

Ein weiterer Job für digitale Nomaden ist die Arbeit als virtuelle Assistenz. Ob zum E-Mail beantworten, Newsletter verschicken, Reisen buchen oder für Internetrecherchen – all diese Tätigkeiten lassen sich remote erledigen. Passende Jobs als Virtuelle Assistenz findest du auf diversen Portalen wie Stepstone, Freiguide oder Indeed.

Online-Marketing und Social-Media Betreuung

Kennst du dich mit der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen aus, kannst du Firmen im Thema Online-Marketing unterstützen. Vor allem für die Betreuung ihrer Social-Media-Kanäle suchen viele Unternehmen Unterstützung auf freiberuflicher Basis.

Webdesigner und Grafikdesigner

Viele digitale Nomaden gehen einer Arbeit als Web- und Grafik-Designer nach. Alles, was es dazu braucht, sind die entsprechende Erfahrung, geeignete Computerprogramme und eine Internetverbindung.

Als Übersetzer ortsunabhängig arbeiten

Ebenfalls optimal ist die Arbeit eines Übersetzers. Hier gibt es diverse Onlineplattformen, die Übersetzer für unterschiedliche Textarten suchen.

Lektorate

Genau wie bei der Arbeit als Übersetzer verlangt die Arbeit eines Lektors keine physische Anwesenheit in einem Büro. Unerlässlich für die Aufgaben sind aber perfekte Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sowie eine optimale Ausdrucksweise. Doch wenn du dies hast, kannst du von überall auf der Welt als Lektor arbeiten.

IT-Branche

Kaum eine Branche bietet mehr Jobs für digitale Nomaden als die IT-Branche. IT-Spezialisten sind weltweit gesucht. Ob auf Projektbasis oder völlig auf selbstständiger Basis, hier gibt es viele Möglichkeiten. Bereiche, in denen digitale Nomaden in der IT arbeiten sind:

  • Backend- und Frontend-Entwickler, JavaScript-, PHP-, ABAP- oder Full-Stack-Developer.
  • Softwaretester
  • Webdesigner und UX- und UI-Designer

Weitere Jobs für digitale Nomaden

Die Jobauswahl für digitale Nomaden ist aber mit den sieben genannten Berufen noch lange nicht am Ende. Die Liste an Tätigkeiten für Internet-Nomaden kann nahezu endlos weitergeführt werden. Dazu gehören:

  • Formatierer
  • Datenanalyst
  • Virtual-Recruiter
  • Vlogger (Youtuber)
  • Instagram-Influencer
  • Podcaster
  • Illustrator
  • Interior E-Designer (3-D CAD)
  • Fotograf
  • Videograf
  • Video-Cutter
  • Animationsdesigner
  • Autor
  • Copywriter
  • Transkriptionist
  • Moderator (Forum, Community)
  • Kommentator
  • Coach
  • Online-Sprachlehrer
  • Online-Tutor
  • Online-Therapeut
  • Online-Shop
  • Telemarketing-Vertreter
  • Online-Buchhalter
  • Online-Finanzberater
  • Supportmitarbeiter

Wo findest du Jobs für digitale Nomaden?

Jobs für digitale Nomaden findest du auf unzähligen Onlineplattformen. Das Schlüsselwort dafür ist „Remote“. Nutze bei deiner Suche bevorzugt Jobportale, die sich in ihrem Angebot auf Freelancer spezialisiert haben. Aber auch in diversen Facebook-Gruppen kannst du das ein oder andere Jobangebot für digitale Nomaden finden. Besonders für die Content-Erstellung, das digitale Marketing, virtuelle Assistenz, Social-Media-Marketing oder UX- und Webdesign stehen die Chancen groß.

Digitaler Nomade werden: Welche Jobs eignen sich?: 1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
5,00 von 5 Punkten, basieren auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Diese Seite bewerten

Kommentare deaktiviert für Digitaler Nomade werden: Welche Jobs eignen sich?

Type on the field below and hit Enter/Return to search